Die Workshops
„Freies Malen“
Wir arbeiten wie „echte“ Künstler mit Künstlermaterialien, ohne Schablonen und vorgegebene Schemata. Hier darf jedes Kind etwas Besonderes sein und seine eigenen Bilder gestalten. Wir experimentieren mit Formen und Farben und haben Freude an eigenen Ideen. So kann jedes Kind ein Künstler sein. Kunst fördert Fantasie und trainiert das Vorstellungsvermögen, räumliches Denken und Gestaltungsvermögen. An diesem Tag habt ihr die Möglichkeit unter Anleitung einer professionellen Künstlerin mutig in die Farbtöpfe zu greifen und all das auszuprobieren, was sonst unmöglich ist. So macht Malen richtig viel Spaß!
Leitung: Mary Dee Alter: 6 – 12 Jahre
maximale Teilnehmerzahl: 12 Kinder
„Daradi“ - Trommeln, Tanzen, Singen
Wir trommeln auf Hand- und Stocktrommeln, Djembe & Tschung aus West-Afrika. Wer Tanz- Lust verspürt, kann nach dem Rhythmus der Trommeln tanzen, z.B. FreudenTänze, ArbeitsTänze, SklavenTänze, ErntedankTänze, VogelTänze... Wir singen fröhliche Lieder in fremden Sprachen.
Leitung: Barbara Krippendorf Alter: 7 - 12 Jahre
maximale Teilnehmerzahl: 15 Kinder
Falls vorhanden, Trommel bitte mitbringen!
Lust auf Geschichten schreiben?
Geschichten erfinden, andere zum Gruseln bringen, Erlebtes verarbeiten, oder einfach nur seiner Fantasie freien Lauf lassen – ohne Notendruck macht Schreiben noch mal doppelt Spaß. Nicht zu kurz kommen wird dabei auch das Handwerk des Schreibens: Wie fange ich eine Geschichte an, so dass sie von der ersten Zeile an spannend ist? Wie gelingt es mir den roten Faden zu behalten? Wie bringe ich andere zum Lachen? Wie plane ich eine Geschichte? Woran merke ich, dass meine Geschichte abschweift? All das kann gelernt werden. Thema: Ob Liebesgeschichte, Krimi, Abenteuererzählung, Reise in die Vergangenheit, Science Fiction, Tierfabel, Gruselgeschichte – erlaubt ist alles, was den Jungautoren einfällt!
Leitung: Andrea Liebers Alter: 8-13 Jahre
maximale Teilnehmerzahl: 12 Kinder
„Endlich lebendig!“ – Experimentelles Theater & Kreativer Tanz
Habt ihr Lust auf einen Schnupperkurs in Sachen Pantomime und eine Kurzreise in die phantastische Welt der Maskenwesen? Stellt euch vor, ihr seid Kunstwerke, Figuren und kuriose Gestalten in einem Museum. Wenn alle Besucher gegangen sind und der Mond durch die Fenster scheint, verwandelt ihr euch in bewegliche Phantasiewesen. Wir erfinden gemeinsam TraumRaumGeschichten voller Poesie mit viel Musik und Material aus der „Cocoon-Spielkiste“.
Leitung: Tine Duffing Alter 8-14 Jahre
maximale Teilnehmerzahl: 12 Kinder
Mitbringen: bequeme Trainingskleidung, am besten in schwarz, leichte Sport-oder Gymnastikschuhe, Decke oder Isomatte, wer hat: selbstgemachte Maske, ausgefallene Klamotten, Stoffe, Hüte….
„Junge Journalisten“
Dieser Workshop bietet neugierigen Nachwuchsreportern die Möglichkeit, mal hinter die aufregenden Kulissen der Zeitungsmacher zu schauen. Interessante Leute interviewen, mit flotter Schreibe eine Reportage erstellen, Fotomaterial sichten, Schlagzeilen erfinden und gemeinsam eine Zeitungsseite basteln. Thema unseres Workshops: Natürlich der Kinderkulturtag im Herrenhof ...
Leitung: Markus Pacher Alter: 8 bis 14 Jahre
maximale Teilnehmerzahl: 10 Kinder
„Sim Sala Sing“
Der Frosch Quarkuroso möchte euch musikalisch verzaubern. Gemeinsam singen wir Lieder von uns und Anderen. Wir begleiten uns mit Körperinstrumenten. Bei all dem soll es fröhlich zugehen nach dem Motto: Wir wollen gerne singen, denn Singen macht Spass!
Leitung: Frauke Dittus Alter: 6 – 12 Jahre
maximale Teilnehmerzahl: 20 Kinder
mitzubringen: gute Laune !