Veranstaltungen
|
"Querfälltein" - Kreativ-Festival Freitag, 20. Mai 2016, um 19:30 Uhr. Im Veranstaltungsort* gesamter Herrenhof | |
| |
Open Air Veranstaltung (bei schlechtem Wetter im Festsaal) Start in den Neustadter Kultursommer 2016 Geplant und organisiert von der Kulturabteilung der Stadtverwaltung in Kooperation mit vielen regionalen Kultureinrichtungen. Neustadter Künstlerinnen und Künstler im Alter von 16 bis 35 Jahren präsentieren ihr Können in den Bereichen Musik, Kunst, Theater und Literatur.
„QUERFÄLLTEIN“ – Kreativ-Festival Start in den Neustadter Kultursommer 2016 Open-Air-Veranstaltung (bei schlechtem Wetter im Festsaal)
Beim Querfälltein-Festival gibt es die Möglichkeit, den Film für das Open-Air-Kino am Freitagabend (20.05.) auszuwählen.
Es wäre schön, wenn möglichst viele die Web-Site www.querfaelltein-festival.de besuchen und ihr Voting abgeben würden. Zudem wäre es schön, wenn Sie das Festival mit unterstützen würden, indem Sie diese Info via Mail, Whatsapp (oder „whatever“ J) an Ihren Freundeskreis weiterleiten und das Festival in Facebook mit einem "liked" versehen würden.
Kreativ-Festival Musik – Kunst – Theater – Literatur Mehrtägige Veranstaltung der Kulturabteilung der Stadt Neustadt/Weinstraße zur örtlichen Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2016, auf dem junge Neustadter Künstlerinnen und Künstler ihr Können präsentieren. Unter dem Motto „QUERFÄLLTEIN“ bietet das Festival Raum für Ausdrucksformen von Kreativität quer durch die Sparten Musik, Kunst, Theater und Literatur. Symbol des Kreativ-Festivals ist das Zebra, das ungestüm „querfeldein“ rennt und keine Zäune akzeptiert. Als Logo des Festivals steht es für Eigenwilligkeit und Neugier auf neue künstlerische Ausdrucksformen.
Einer der Höhepunkte: das erstmalige Gemeinschaftskonzert des Neustadter Meisterkurses für Streicher und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die jüngst mit dem „Echo Klassik“ in der Kategorie „Ensemble/Orchester des Jahres“ ausgezeichnet wurde (22.5.). Eine weitere hochkarätige Festival-Premiere: die erstmalige Gemeinschaftsausstellung der jungen Pfalz-Preisträger Dominik Schmitt, Benjamin Burkard, Daniel Odermatt und Josef Rosalia Hein in der Kunsthalle des Herrenhofs.
Im Vorfeld des Festivals besteht die Möglichkeit, an Workshops für Kunst, Kreatives Schreiben und Theater sowie an einem Musikwettbewerb in Kooperation mit der Popakademie Mannheim teilzunehmen. Die Ergebnisse sind Teil des Festival-Programms. Weitere Infos ab Anfang 2016 in den Medien und auf der Festival-Homepage.
Freitag, 20.05.2016
Samstag, 21.05.2016
Benjamin Burkhard, Dominik Schmitt, Josef Rosalia Hein, Daniel Odermatt
Sonntag, 22.05.2016
| |
Hier finden sie Bilder oder weitere Informationen zur Veranstaltung
|